Zurück zu den Artikeln

Peppol in Belgien: Ab dem 1. Januar 2026 wird die B2B-Rechnungsstellung zu 100 % elektronisch.

Peppol in Belgien: Ab dem 1. Januar 2026 wird die B2B-Rechnungsstellung zu 100 % elektronisch.

Freitag 22 august 2025

Belgien bereitet sich auf eine Revolution in der Rechnungsabwicklung vor: Ab dem 1. Januar 2026 müssen alle Unternehmen ihre B2B-Rechnungen über das Peppol-Netzwerk senden und empfangen. Diese Reform ist Teil einer europäischen Dynamik zur Standardisierung und Sicherung des Handelsverkehrs.

Diese Entwicklung ist keine Einschränkung, sondern eine Chance, Ihre Finanzprozesse zu digitalisieren und zu automatisieren. Und die gute Nachricht ist, dass Yuman bereits hier ist, um Sie zu unterstützen und Ihnen die Arbeit zu erleichtern.

Peppol verstehen: ein europäischer Rechnungsstandard

Peppol (Pan-European Public Procurement Online) ist nicht nur eine Plattform: Es ist ein sicheres Netzwerk und eine Reihe von technischen Standards, die es jedem Unternehmen ermöglichen, elektronische Dokumente zuverlässig auszutauschen, unabhängig von seiner Rechnungssoftware oder seiner Größe.

Das System basiert auf:

  • Eine eindeutige Peppol-ID für jeden Teilnehmer, die sicherstellt, dass Ihre Rechnungen den richtigen Empfänger erreichen
  • Eine eindeutige Peppol-ID für jeden Teilnehmer, die sicherstellt, dass Ihre Rechnungen den richtigen Empfänger erreichen
  • Peppol-ID für jeden Teilnehmer: 14pt;">Ein Netzwerk mit vier Ecken (four-corner model): Sie wählen einen Zugangspunkt, der Ihre Dokumente an den Zugangspunkt des Empfängers weiterleitet
  • Ein strukturiertes und standardisiertes Format (UBL 2.1), das Interpretationen verhindert und unbrauchbare PDFs entfernt
  • Sichere und nachvollziehbare Übertragungen, die es ermöglichen, die Integrität und das Sende-/Empfangsdatum jedes Dokuments zu überprüfen

Das Ergebnis: Unternehmen verkürzen die Bearbeitungszeiten, minimieren menschliche Fehler und steigern ihre Effizienz.

Was sich ab dem 1. Januar 2026 ändert

Ab diesem Zeitpunkt müssen alle B2B-Rechnungen, die in Belgien ausgetauscht werden, elektronisch sein und über Peppol laufen.

Diese Verpflichtung umfasst sowohl:

  • Verkaufsrechnungen: Sie müssen Ihre Rechnungen im UBL 2.1-Format erstellen und sie über Ihren Peppol-Zugangspunkt versenden.
  • Einkaufsrechnungen: Sie erhalten die Rechnungen Ihrer Lieferanten direkt in diesem Format, sodass sie automatisch in Ihr Buchhaltungssystem integriert werden können.

Diese Reform beendet:

  • Die PDF-Dateien, die per E-Mail versendet werden
  • Zeitraubende manuelle Eingaben
  • Transkriptionsfehler, die zu Zahlungsverzögerungen und Streitigkeiten führen

Die Vorteile für Ihr Unternehmen

Über die Einhaltung der Compliance hinaus bietet die Einführung von Peppol konkrete Vorteile:

  • Zeitersparnis: Rechnungen müssen nicht mehr von Hand eingegeben werden, alles wird automatisch integriert
  • Zeitersparnis: Rechnungen müssen nicht mehr von Hand eingegeben werden, alles wird automatisch integriert
  • Zeitersparnis: Rechnungen werden nicht mehr von Hand eingegeben, sondern automatisch integriert: 14pt;"> Weniger Fehler: Die Daten werden strukturiert und validiert, wodurch Inkonsistenzen vermieden werden
  • Verbesserter Cashflow: Schnellere Prozesse bedeuten bessere Zahlungsfristen
  • Bessere Nachvollziehbarkeit: Jeder Austausch wird mit einem Zeitstempel versehen und nachverfolgt, was Audits vereinfacht
  • Interoperabilität: Sie können mit jedem anderen Unternehmen oder jeder Peppol-kompatiblen Software handeln

Ein einfacher Aktionsplan mit Yuman

Der Übergang zu Peppol mag komplex erscheinen, aber mit Yuman wird er schnell und einfach.

So unterstützen wir Sie:

  • Sofortige Aktivierung Ihres Peppol-Kontos: Wir helfen Ihnen, Ihre eindeutige ID und Ihren Zugangspunkt mühelos einzurichten
  • Automatische Compliance: Ihre Verkaufsrechnungen werden direkt im UBL-2-Format generiert.1 umgewandelt und können über Peppol versendet werden
  • Einkaufsrechnungen integrieren: Empfangene Rechnungen werden automatisch klassifiziert und in Yuman integriert, bereit für die Freigabe und Zahlung
  • Echtzeitverfolgung und Rückverfolgbarkeit: Sie können den Status jeder Rechnung (ausgestellt, empfangen, etc.) in Ihrem Yuman-Benutzerkonto anzeigen lassen.) über Ihr Yuman-Dashboard
  • Persönliche Betreuung: Unser Team führt Sie Schritt für Schritt durch eine reibungslose Einführung

In nur wenigen Tagen sind Sie bereit für 2026 und Ihre Rechnungsprozesse werden zuverlässiger und produktiver.

Peppol ID über Yuman erhalten

Eine Peppol ID ist eine eindeutige Nummer, die es Ihrem Unternehmen ermöglicht, elektronische Rechnungen über das Peppol-Netzwerk zu senden und zu empfangen. Man kann sie mit einer Telefonnummer vergleichen, aber für Rechnungen: Sie stellt sicher, dass Ihre Dokumente den richtigen Empfänger erreichen. Sie wird nicht automatisch vergeben, sondern muss registriert werden.

Yuman kümmert sich um die Registrierung

In Belgien wird Ihre Unternehmensnummer (KBO/BCE) als Peppol ID verwendet. Sie besteht aus zwei Teilen:

  • Schema ID: gibt den Typ der verwendeten Nummer an (hier eine belgische Unternehmensnummer)
  • Teilnehmer ID: ist Ihre Unternehmensnummer

Yuman kümmert sich darum und wird es Ihnen leicht machen:

  • Registrierung Ihres Unternehmens im Peppol-Netzwerk
  • Erstellen und Aktivieren Ihrer Peppol-ID
  • Keine technischen Schritte Ihrerseits

Yuman verwendet ein Tool, das mit einem vertrauenswürdigen Peppol-Verzeichnis verbunden ist. Dadurch werden die Peppol-IDs Ihrer Kunden automatisch gefunden. Sie müssen sie nicht selbst suchen. Ihre Rechnungen kommen am richtigen Ort an, ohne Probleme!

Fazit

Die Verbreitung von Peppol ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer 100 % elektronischen Rechnungsstellung in Belgien. Anstatt sie zu erdulden, sollten Sie diese Entwicklung als Chance zur Modernisierung nutzen.

Mit Yuman sind Sie auf den 1. Januar 2026 vorbereitet: Ihr Unternehmen bleibt konform, gewinnt an Produktivität und verbessert die Qualität seines Finanzmanagements.

Zurück zu den Artikeln