Alles, was Sie über gesetzliche Kontrollen in Unternehmen wissen müssen
Montag 21 märz 2022
Was sind die Risiken und die Haftung bei einem Unfall?
Sehen wir uns an, wie eine CMMS-Software und die gesetzlichen Kontrollen in Europa zusammenwirken können...
Was sind gesetzliche Kontrollen in einem Unternehmen und wozu dienen sie?
Die Verwendung einer CMMS-Software ermöglicht insbesondere die Verfolgung der gesetzlichen Kontrollen ré an den Produktionsanlagen. Was ist eine gesetzlich vorgeschriebene Überprüfung? Dies ist eine Kontrolle, die durch ein Gesetz, einen Erlass, eine Verordnung oder eine Verordnung wie das Arbeits-, Umwelt- oder Baugesetzbuch vorgeschrieben ist. Alle gesetzlichen Kontrollen werden in einem Bewertungsraster zusammengefasst. Die gesetzlich vorgeschriebene Überprüfung der Produktionsanlagen eines Betriebs ermöglicht es, Fehlfunktionen zu antizipieren. Sie gewährleistet auch die Sicherheit von Personal und Öffentlichkeit vor Schäden.
Welche verschiedenen Arten von Versicherungen gibt es für die Ausstattung eines Unternehmens?
Es gibt verschiedene Arten von obligatorischen Überprüfungen der Arbeitsmittel.
Prüfung 1: Die sogenannte "Erstprüfung" von technischen Anlagen
Diese Art der Überprüfung findet bei der Inbetriebnahme der étechnischen Einrichtungen statt. Der beauftragte Sachverständige prüft, ob sie ordnungsgemäß installiert wurden und ob die Hardware ordnungsgemäß funktioniert.
Vérification 2: Die regelmäßige allgemeine Überprüfung oder VGP von technischen Geräten
Diese Überprüfung findet regelmäßig während der gesamten Lebensdauer der Geräte statt. Ihr Ziel ist es, einen Fehler zu antizipieren, der eine Gefahr für den Menschen oder die Einrichtung darstellen könnte. Bestimmte Ausrüstungen sind von diesen regelmäßigen Überprüfungen betroffen. Die Art, der Inhalt und die Häufigkeit dieser Kontrollen werden in einer Verordnung festgelegt. Nur zertifizierte Fachleute dürfen diese Überprüfungen durchführen und ein Dokument über den Funktionsnachweis ausstellen.
Vérification 3: Eine Überprüfung für die Wiederinbetriebnahme von Anlagen
Wenn Ihre Anlagen nach einem Ausfall und einem Austausch der Teile demontiert und wieder zusammengebaut wurden, sind Sie verpflichtet, eine Überprüfung durchzuführen, bevor Sie die Anlage wieder in Betrieb nehmen können. Diese Überprüfung stellt sicher, dass die Maschine nach der Wiederinbetriebnahme ordnungsgemäß funktioniert, und dient als Vorsichtsmaßnahme gegen potenzielle Gefahren.
Welche Anlagen sind von den gesetzlichen Kontrollen betroffen?
Verschiedene Arten von Anlagen wie solche, die den Schutz der Öffentlichkeit und des Personals gewährleisten, sind von diesen Überprüfungen betroffen. Beachten Sie, dass die gesetzliche Kontrolle in der Verantwortung des Unternehmensleiters liegt. Zu diesen Einrichtungen gehören:
- Arbeitsgeräte am Boden und in der Höhe (Hebevorrichtungen, Klettergerüste usw.)
- Persönliche Schutzausrüstungen (PSA)
- Die technischen Kontrollen der Fahrzeuge des Unternehmens
- Spielplatzgeräte und Spielplätze
- Ausrüstung für die Brandverhütung (Feuerlöscher, Rauchabzugsanlagen usw.)
- Elektrische Anlagen
Wie laufen die gesetzlichen Kontrollen der technischen Anlagen ab?
Die Überprüfung der Anlagen erfolgt folgendermaßen:
- Eine Sichtprüfung der technischen Anlage
- Eine Prüfung der Dokumentation, die mit der betreffenden Anlage in Zusammenhang steht (Anleitung, Schema, Bericht)
- Die Ergreifung spezifischer Maßnahmen
- Die Durchführung von Tests oder Prüfungen
Die gesetzlich vorgeschriebene Prüfung einer Maschine wird von einer speziellen Prüforganisation wie einem Prüfamt durchgeführt. Nur zertifizierte und kompetente Techniker dürfen diese Art der Überprüfung durchführen.
Welche Risiken bestehen, wenn die gesetzlich vorgeschriebenen Überprüfungen nicht durchgeführt werden?
Die Nichteinhaltung einer Überprüfung an Anlagen kann zu schwerwiegenden Folgen führen:
- Schäden à an der Person
- Schwerwiegende Insolvenzen und Fehlfunktionen, die zu einem Brand, einem Kabelbruch führen können
Eine CMMS-Software ermöglicht eine sehr genaue Nachverfolgung der Eingriffe an den Anlagen. Sie verwaltet den Zeitplan für die vorgeschriebenen Inspektionen an den Anlagen.
- Gesetzliche Kontrollen und Audits in Europa - Épisode 3: Das Vereinigte Königreich
- CMS in der Schweiz und die lokalen regulatorischen Aspekte
- Kontrôles und gesetzliche Audits in Europa - Épisode 1: Belgien
- Vorschriftsmäßige Prüfungen und Audits in Europa - Épisode 4: Frankreich .
.
.
Zurück zu den Artikeln